Vorlesegeschichte "Hase, Fuchs und Igel in der bunten Stadt" aus dem Programm Klima Gesundheit
Fingerpuppen zur Vorlesegeschichte "Hase, Fuchs und Igel in der bunten Stadt" aus dem Programm Klima Gesundheit

Vorlesegeschichte Hase, Fuchs und Igel in der bunten Stadt

Programm KlimaGesundheit – Aktiv für Kitas (2020-2022)

Die Waldtiere Hase, Fuchs und Igel machen mit ihrer Erzieherin Eule einen Ausflug in die Stadt. Dort besuchen sie eine Kita und lernen von den Kita-Kindern, wie diese sich vor Hitze, UV-Strahlung oder Extremwetterereignissen schützen.

Die Vorlesegeschichte und die dazugehörigen Fingerpuppen bringen die Themen Klimakrise und Gesundheitsschutz auf spielerische Art und Weise in den Kita-Alltag. Sie können ergänzend zum KlimaGesundheit-Praxisheft verwendet werden.

Für: Kitas

Format: A4
Erstveröffentlichung 2024

Download Geschichte  (22 MB)
Download Fingerpuppen (2 MB)

Das Programm KlimaGesundheit – Aktiv für Kitas wurde von Oktober 2020 bis Oktober 2022 von kosmos b e.V. (ehemals BildungsCent e.V.) durchgeführt.
Es wurde im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie (DAS) gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie durch das Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030 (BEK 2030) der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU).

Alle im Rahmen des Programms entstandenen Angebote wurden seit 2022 weiterentwickelt.

Weitere Materialien aus dem Programm: