Unser Angebot und unsere Expertise

Sie möchten sich (oder Ihre Mitarbeitenden) weiterbilden zu BNE?
Sie möchten Räume für eine nachhaltige Entwicklung schaffen?
In Ihrer Stadt, Kommune, Ihrem Landkreis oder in Ihrer Bildungseinrichtung (Schule, Kita oder anderes)?
Wir haben verschiedene analoge und digitale Angebote, die sich flexibel anpassen lassen.

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Christin Träger.

Christin Träger
kontakt@bildungscent.de
Tel +49 1577 36 89 095.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Unsere Themen

Demokratie

Nachhaltigkeit

Beteiligung

Klimakrise

Unsere Themen sind vielfältig und häufig sehr komplex – Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Demografie, Generationengerechtigkeit, Demokratie oder Digitalisierung. Themen, die die Gesellschaft heute und auch zukünftig beschäftigen, sind auch unsere leitenden Themen. Es gibt viele Fragen und oft keine einfachen Antworten. Daher nähern wir uns diesen Themen auf unterschiedlichen Wegen: Wir arbeiten an verschiedenen Orten, mit Zielgruppen von Kita-Kindern bis Senior*innen, nutzen unterschiedliche Formate, bringen Menschen zusammen und suchen gemeinsam nach Handlungsideen.

Angebot im Rahmen des Startchancen-Programms

Biodiversität für Grundschulen: Entdeckt die Vielfalt der Lebewesen

Eine Schule mit Garten, in dem Blumen, eine Biene und ein Eichhörnchen sind. Darüber steht "Biodiversität für Grundschulen. Entdeckt die Vielfalt der Lebewesen"

Unser 90-minütiger Workshop findet direkt im Klassenzimmer statt. Er vereint thematisch die Tier- und Pflanzenwelt mit der gezielten Förderung von Schreib- und Lesekompetenzen. Durch innovative und aktivierende Methoden lernen die Schüler*innen nicht nur die faszinierende Welt der Biodiversität kennen, sondern werden auch darin unterstützt, sich eine eigene Meinung zu bilden und diese klar und respektvoll zu formulieren.

Wir stellen zusätzlich Bildungsmaterialien in Form von Postkarten und Postern zur Verfügung. Sie bleiben in der Schule und können im Unterricht oder an Projekttagen genutzt werden. Dies vertieft das Wissen über die biologische Vielfalt und verankert das Gelernte langfristig.

Zielgruppe: 4. bis 6. Klasse
Ort: Schulen in Berlin und nach Absprache in Brandenburg
Kosten: 900 Euro netto, inklusive Materialpäckchen zur Verstetigung sowie Verkostung verschiedener Apfelsorten

Bei Fragen oder Interesse an einem Workshop freuen wir uns, wenn Sie uns unverbindlich unter kontakt@kosmos-b.de schreiben.