KlimaDaten-Karten
Programm KlimaDatenSchule – Daten nutzen – Klima schützen (2020-2023)
15 Karten
Die KlimaDaten-Karten beleuchten den Zusammenhang von Daten und der Klimakrise. Sie erklären den Umgang mit Daten (Data Literacy: Daten mit kritischem Blick sammeln, bewerten und nutzen) und zeigen, was die Themenfelder Ernährung, Papier, Bäume und Mobilität mit Daten und der Klimakrise zu tun haben – und wie ihr selbst ins Handeln kommt.
Für: Weiterführende Schulen, Berufsschulen
Download KlimaDaten-Karten (4,72 MB)
KlimaDatenSchule ist ein Programm von kosmos b e.V. (ehemals BildungsCent e.V.) und wurde gemeinsam mit mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V. und re:edu GmbH & Co. KG umgesetzt. Es wurde gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.