27. Mai 2025

Kind steht im Wald und schaut durch eine Lupe

Zukunft lernen – mit neuen Materialien und frischen Ideen

Liebe Leser*innen,

Bildung für nachhaltige Entwicklung – das klingt erstmal abstrakt. Dahinter steht jedoch eine Vision, die wahrscheinlich die meisten Menschen wünschenswert finden. Besonders, wenn wir die Kinder dieser Welt fragen würden: Nämlich, dass unsere Welt auch in Zukunft ein guter Ort zum Leben bleibt.

Durch die vielseitigen Ansätze und Methoden von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden alle Menschen dazu befähigt, die Welt besser zu verstehen. Sie erhalten die Möglichkeit mitzubestimmen und so zu handeln, dass eine gute Zukunft für alle möglich wird.

Genau dafür setzen wir bei kosmos b uns gemeinsam mit vielen andere Organisationen ein. Mit vielfältigen Angeboten für alle – von Kitakindern bis Senior*innen, von Kitas über Schulen bis hin zu Kommunen. Und mit allen Menschen vor Ort, die diese Angebote durch ihr Engagement mit Leben füllen.

Am vergangenen Donnerstag wurden wir als eine der Top 20 Initiativen des „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung 2025“ vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet.
Wir nehmen diese Würdigung unserer Arbeit zum Anlass, euch einige unserer neuen oder wieder verfügbaren Materialien vorzustellen, mit denen sich unsere Welt besser verstehen und mitgestalten lässt:

Auch wir werden weiter an immer neuen Ideen arbeiten, mit denen wir unsere Welt ein Stückchen zukunftsfähiger machen können. Gemeinsam mit euch allen. Wir freuen uns darauf!

Herzliche Grüße aus Berlin

Euer Team von kosmos b – Bildung. Begegnung. Beteiligung. 

P.S. Das Kind auf dem Foto des Editorials hat mit seiner Kita Murmelente an unserem Programm Berliner KlimaKitas teilgenommen.

Lest hier den kompletten Newsletter.